Buchungszeiten
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschten Buchungszeiten an. Diese sind wie folgt:
Bringzeiten
07.30 – 08.00 Uhr
08.00 – 08.30 Uhr
08:30 – 09:00 Uhr
Abholzeiten
13:00 – 13.30 Uhr
13:30 – 14:00 Uhr
14.00 – 14.30 Uhr
14:30 – 15:00 Uhr
15.00 – 15.30 Uhr
15:30 – 16:00 Uhr
16:00 – 16:30 Uhr
Kita-Platz gesucht?
Für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung melden Sie Ihr Kind bitte über die Kita-Platzsuche kita finder+ des Referats für Bildung und Sport, Geschäftsbereich KITA München, der Landeshauptstadt München online an.
Gebühren und Elternbeitragszuschuss
Die Gebühren sind abhängig von der individuellen Buchung. Zusätzlich wird Essens- und Getränkegeld erhoben.
In der folgenden Liste der Landeshauptstadt München können Sie die Gebühren entnehmen, die gestaffelt je nach Buchungszeit anfallen.
"Die Höhe der Besuchsgebühren beträgt für Kinder auf einem Kindergartenplatz in Häusern für Kinder ab dem Beginn des Monats des Eintritts oder, wenn das Kind in derselben Einrichtung vorher einen Krippenplatz belegt hat, ab dem Beginn des Monats, in dem der Wechsel auf einen Kindergartenplatz erfolgt, und im Kindergarten
in der Buchungsstufe
1. von mehr als 3 Stunden bis zu 4 Stunden: 38 Euro
2. von mehr als 4 Stunden bis zu 5 Stunden: 48 Euro
3. von mehr als 5 Stunden bis zu 6 Stunden: 58 Euro
4. von mehr als 6 Stunden bis zu 7 Stunden: 69 Euro
5. von mehr als 7 Stunden bis zu 8 Stunden: 79 Euro
6. von mehr als 8 Stunden bis zu 9 Stunden: 90 Euro
7. von mehr als 9 Stunden: 100 Euro"
(vgl. Kindertageseinrichtungsgebührensatzung der Landeshauptstadt München vom 12.07.2019)
Durch den Beitragszuschuss des Staatsministeriums werden die Gebühren so reduziert, dass für Sie als Eltern keine Beiträge anfallen. Sie zahlen nur noch Essens- und Getränkegeld. Das tägliche Mittagessen wird mit 3,91Euro pro Tag berechnet. Damit beläuft sich das monatliche Essensgeld inklusive 2,80 Euro Getränkegeld auf insgesamt 81,00 Euro.
Gebühren für "Nicht-Münchner" Gastkinder in unserer Einrichtung
In den Münchner Einrichtungen gibt es spezielle Elternbeiträge für Kinder, die nicht im Stadtgebiet München (Gastkinder) wohnen, da die Landeshauptstadt München für „Nicht-Münchner“ Kinder den Betreuungsplatz nicht kostenfrei stellt bzw. vergünstigt.